top of page

Golden Days

Rund um die bayrische Gemütlichkeit...

Move

 FOWARD

Jodel-Seminar

Hat schon der Neanderthaler gejodelt? Wir wissen es nicht. Aber Fakt ist, dass Jodeln nie aus der Mode gekommen ist. Jodeln als exotische Lieberserklärung und Balzgesang aus den Bergen? Von einigen afrikanischen Urvölkern kennt man ähnliche Gesänge. 

Wenn man einen Jodler/Jodlerin beim Jodeln ins fast bewegungsloses Gesicht schaut, ist man überrascht, mit welcher Konzentration, welchem Verve und Höhenlage die Laute aus dem Mund kommen.

Das können nur die Einheimischen, das können nur Leute, die jahrelang geübt haben!

Alles falsch. Jodeln kann jeder erlernen und zwar in wirklich überschaubarer Zeit. Mit viel Spaß und Hingabe lernt man Jodeln an einem Tag oder Halbtag. Und schon kann man zurück in die Heimat und seine gute Laune vortan mit dem Urschrei des Jodelns ausdrücken, so wie es jeder „gestandene“ Bergler jeden Tag vorm Frühstück macht. 

Im Ernst: Jodeln macht großen Spaß, und in der Gruppe ganz besonders. Es macht nicht nur Spaß, sondern ist auch aus atemtechnischen Gründen höchst gesund. Die Körperhaltung muss stimmen, um den Sitz der Stimme zu lokalisieren und dann im richtigen Timing voller Kraft und Energie die Laute heraus zu jodeln. Jodeln ist Lebensfreude pur. Sie lernen zuerst die richtige Haltung mit der Wirbelsäule und dem Beckenboden in Verbindung zu bringen. Deswegen stützt sich der geübte Jodler mit den Armen am Becken ab, Brust raus, Zwerchfell und Bauch im Einklang und schon macht es "Huljo-dü-rüüüü" und "juhuhuhu" möchte man sagen. Versuchen Sie es selbst.

Unsere Kurse finden normalerweise auf dem Berg in Freien mit Panoramablick oder in einer Hütte, je nach Wetterverhältnisse, statt. Letztendlich kann man es überall lernen, wo frische Luft ist. Nach dem Kurs haben Sie die Möglichkeit, im nahegelegenen Tonstudio Ihr gerade Erlerntes Können auf eine CD zu pressen.

bottom of page